Aktuell
Freitag, 15. Juli 2016, Wien DonaustadtReinigungsaktion in der Lobau - „Keep Danube Clean“
Studierende der Universität für Bodenkultur, vertreten durch das Referat für Umwelt und Nachhaltigkeit, nahmen Anfang Juli an der europaweiten „Keep Danube Clean“ - Aktion teil. Mit einer Müllsammelaktion in der Lobau wollten sie auf das Thema der Umweltverschmutzung aufmerksam machen und gleichzeitig Studierenden und Interessierten die Möglichkeit bieten, aktiv zu werden.
Nach Abstimmung mit der MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien wurde der Bereich um die Dechantlacke als gewünschter und geeigneter Ort festgelegt.
Da der Termin in den bereits gestarteten Ferien angesetzt war, nahmen lediglich drei Personen an der Aktion teil, die kleine Gruppe war aber voll motiviert und fleißig am Müllsammeln. Bei gutem Wetter konnte ein großer Bereich von Abfällen, den andere Lobau-BesucherInnen „verloren“ hatten, gereinigt werden.
Es wurde aber nicht nur Müll gesammelt, es konnten verschiedenste Tierspuren in der Lobau entdeckt werden, unter anderem wurde eine Schlangenhaut gefunden. Der gesammelte Unrat wurde vorsortiert und vom Forstamt anschließend ordnungsgemäß entsorgt.
Mehr Infos zum Projekt: http://ecostuff.ro/keep-danube-clean/
-
So, 28.02.2021
Die Könige der Auen – Seeadler- und Greifvogelbeobachtung
KANN LEIDER NICHT STATTFINDEN