01.04.2023 - 31.10.2023
Dauer: ca. 3 Stunden - nach Rücksprache sind auch Ganztagestouren buchbar.

schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Tel. 02212/3555
E-Mail: schlossorth@donauauen.at

pro Kanu € 260.-
max. 3 Kanus pro Tour

mind. 9, max. 27 Personen
(mind. 6, max. 9 Personen pro Kanu)

Die Durchführung ist vom Wasserstand abhängig.

Kanutour in Stopfenreuth

Die Stopfenreuther Au gilt als „Geburtsort“ des Nationalparks, im Dezember 1984 wurde hier durch die Aubesetzung der Bau des Donaukraftwerks Hainburg verhindert.

Sie befahren mit Nationalpark-Rangerinnen und -Rangern einen Altarm im Kanu. Gemeinsam paddeln Sie auf ruhigem Wasser zwischen schwimmenden Teichrosenfeldern bis zur Einmündung in die Donau. Sichtungen von Europäischen Sumpfschildkröten, Bibern, Eisvögeln sowie je nach Jahreszeit Schwarz- und Rotwild oder Seeadlern sind möglich.

Draußen am Donauufer angelangt, haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt Hainburg. Suchen Sie nach Muscheln, Biberspuren oder besonderen Kieseln und lassen Sie die Seele baumeln. Danach geht’s auf der gleichen Strecke zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweise: Die Mitnahme von wasserfesten Trekkingsandalen oder Gummistiefeln wird empfohlen. Die Gäste müssen aktiv mitpaddeln, um das Kanu voranzubringen.

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen-Kanu,-Leitner.jpg
nationalpark-donau-auen-rufender-rothirsch,kracher.jpg
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren