Samstag, 06.05.2023 , 09:00 - 16:00
ca. 7 Stunden

schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Tel. 02212/3555
E-Mail: schlossorth@donauauen.at

pro Person € 70.-

Anmeldung bis drei Tage vor dem Veranstaltungstermin erforderlich! Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, erfolgt die Absage der Veranstaltung drei Tage vor dem Termin.

mind. 15, max. 20 Personen
Mindestalter: 15 Jahre

Naturschätze an Donau und March erkunden

Diese Exkursion führt Sie in eine in Österreich selten gewordene Flusslandschaft. Sie starten mit ihren Nationalpark-Rangerinnen und -Rangern in Stopfenreuth und fahren zunächst durch einen Seitenarm der Donau. Danach wechseln Sie auf den Hauptstrom, der Sie bis zur Marchmündung bringt. Bei einer zweistündigen Wanderung bis zu den Sandbergen von Devín (Slowakei) zeigt Ihnen eine Rangerin dieses besondere Gebiet. Während einer abwechslungsreichen und länderübergreifenden Tour werden Ihnen kostbare Lebensräume, wichtige Tier- und Pflanzenarten, der Wert von Schutzgebieten sowie geschichtliche und kulturelle Inhalte der Region nähergebracht.

Durch die Freude am Paddeln, der Erholung in der Natur und der Aneignung von neuem Wissen vergeht für alle die Zeit viel zu schnell. Die Tour endet in Hainburg/Thebener Straße, wo Sie Ihre Rückfahrmöglichkeit erwartet.

Ausrüstung: Bitte nehmen Sie witterungsangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz, Wanderschuhe, evtl. Gummistiefel, Kopfbedeckung), Ihren Reisepass, wenn erforderlich Allergieausweis, Gelsenschutzmittel sowie ausreichend Getränke und ein Lunchpaket mit.

Betreuung: Manfred Rosenberger, MSc

Nationalpark-Donau-Auen-Marchtour.jpg
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren