Ihr gewähltes Angebot
-
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Orth an der Donau:
Der Orther Bereich zählt zu den am breitesten ausgedehnten Augebieten im Nationalpark. Zahlreiche Wasserläufe durchziehen ihn.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Eckartsau:
Insbesondere im Eckartsauer Gebiet haben die jagdbegeisterten Habsburger deutliche Spuren im Auwald hinterlassen.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Maria Ellend-Haslau-Regelsbrunn:
Die Aubereiche einiger Ortschaften am Südufer der Donau liegen auf einer Geländestufe mit Hangwald.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Stopfenreuth:
Der Stopfenreuther Au liegt fast ausschließlich im Überströmbereich der Donau, bei hohen Wasserständen wird das Gebiet überflutet.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Mannswörth:
Dieser Nationalparkteil zwischen Donau und Schwechatmündung ist ein sehr stiller Bereich, gekennzeichnet durch dichte Wälder und offene Wiesenflächen.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Themenweg Haslau:
Der Bienenfresser im Audschungel - oder wie der Bienenfresser seine neue Heimat fand.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Hainburg:
In Hainburg verbinden sich sehr unterschiedliche Landschaftselemente auf engem Gebiet und die Donau zwängt sich zwischen Braunsberg und Thebener Kogel durch.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Die Lobau:
Dieses beliebte Naherholungsgebiet Wiens zu entdecken, erfordert Geduld und genaues Beobachten, um die vielen verborgenen Bewohner zu erleben.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Schönau:
Der schmale Schönauer Auwaldstreifen ist einer der dynamischsten Bereiche des Nationalparks.
Details und Anmeldeinfo -
Freitag 01. Jan 2021 00:00 Uhr
Petronell-Carnuntum:
Große Teile der Petroneller Au sind seit 2016 Teil des Nationalpark Donau-Auen. Die frühere forstwirtschaftliche Nutzung zeigt sich in ausgedehnten Hybridpappelbeständen.
Details und Anmeldeinfo -
Sonntag 24. Jan 2021 10:30 Uhr
-
Sonntag 31. Jan 2021 10:30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Information und Anmeldung, wenn nicht anders angegeben:
Für Programme in Niederösterreich:
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
A-2304 Orth/Donau
Tel. +43 2212 3555
E-Mail: schlossorth@donauauen.at
Nationalpark-Infostelle Schloss Eckartsau
A-2305 Eckartsau, Schloss Eckartsau
Tel. +43 2214 2335
E-Mail: infostelle.donauauen@bundesforste.at
Für Programme in Wien:
Nationalparkhaus wien-lobAU
A-1220 Wien, Dechantweg 8
Tel. +43 1 4000 49495
E-Mail: nh@m49.magwien.gv.at
Was kann man im Nationalpark Donau-Auen noch erleben?
Neben diesen im Kalender angeführten Veranstaltungen zu fixen Terminen können Sie aus einem vielfältigem Besucherprogramm wählen und individuell Termine vereinbaren:
Lesen Sie hier mehr über Geführte Wanderungen (Exkursionen), Bootstouren, Schulprogramme und das Angebot im schlossORTH Nationalpark-Zentrum