Aktuell
Dienstag, 21. April 2020, WienErhöhte Waldbrandgefahr in der Lobau
Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien informiert: Die Wälder und Wiesen sind ausgetrocknet. Seit Monaten hat es kaum Niederschläge gegeben. Die Natur befindet sich im Ausnahmezustand.
Der spärliche Regen der vergangenen Wochen hat kaum Feuchtigkeit gebracht. Ein kleiner Funke reicht, um großflächige Brände zu verursachen. Daher wurde seitens der Wiener Behörde als Vorsichtmaßnahme „jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich“ nach dem Forstgesetz verboten. Ein Zuwiderhandeln gegen die behördlichen Auflagen kann mit über
€ 7.000,- bestraft werden. Dies betrifft auch die Flächen der Lobau.
Die Wiesen und Wäldern benötigen anhaltende, ergiebige Regentage, um sich einigermaßen zu erholen. Die Feuchtigkeit muss tief in den Waldboden eindringen, damit die Verordnung aufgehoben werden kann. Derzeit reicht eine unachtsam weg geworfene Zigarette, um einen Brand auszulösen. Das Entzünden von Lager- und Grillfeuer ist im Wald und dessen Gefährdungsbereich verboten. „Wir bitten daher alle Besucherinnen und Besucher um Verständnis und raten zur besonderen Vorsicht“, ersucht der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien.
-
So, 31.01.2021
Der König der Auen - Seeadler beobachten bei Hainburg (Wanderung)
KANN LEIDER NICHT STATTFINDEN