Gräser
Rohr-Glanzgras - Phalaris arundinacea L.

Das Rohr-Glanzgras gehört zu den stattlichsten Gräsern Europas und erreicht unter günstigen Bedingungen eine Höhe von 2 m. Im Nationalpark Donau-Auen säumt es vor allem die durchflossenen Seitenarme und gibt diesen dadurch den typischen Charakter.
Weitere Informationen
Schilf - Phragmites australis

Mit bis zu gewaltigen 4 m Höhe ist das Schilf das größte heimische Gras. Es prägt die Röhrichtvegetation ruhigerer Augewässer. Großflächige Schilfverlandungszonen sind im Nationalpark Donau-Auen etwa im Bereich der Unteren Lobau zu finden.
Weitere Informationen
Wald-Segge - Carex sylvatica

An den Waldwegrändern ist dieses typische Gras im Nationalpark Donau-Auen sehr häufig zu finden.
Weitere Informationen
Weißes Straußgras - Agrostis stolonifera

Das Weiße Straußgras bevorzugt feuchte Standorte, auch überschwemmte Stellen im Nationalpark Donau-Auen können dem Gras nichts anhaben. Als ausdauerndes Süßgras bildet es sehr lange oberirdische Kriechtriebe aus, die an den Knoten in den Boden einwurzeln.
Weitere Informationen