Gruppen

Hier finden Sie alle Angebote für Gruppen. Über Sonderkonditionen für Reiseveranstalter informieren wir Sie gerne!

nationalpark-donau-auen-donauwelle2.jpg
für Gruppen

Auf der freien Donauwelle

Bei dieser Bootstour werden Donau und Ufer vorgestellt, bei Zwischenstopps wird auch das Land erkundet.
01.04.2023 - 31.10.2023

Start: Wildungsmauer
Ziel: Hainburg oder Bad Deutsch Altenburg

Nationalpark-Donau-Auen-Blindenfuhrung.jpg
für Gruppen

Barrierefreie Umweltbildung - Gruppenführung für blinde und sehbehinderte Menschen

An mehreren Standorten erarbeitet das Nationalpark-Rangerteam mit Ihnen vielfältige Besonderheiten.
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen-Variante-1-Kovacs-w.jpg
für Gruppen

Donau und Seitenarm - Schlauchboottour von Stopfenreuth nach Hainburg

Sie paddeln im Seitenarm und auf der Donau und erkunden die beeindruckende Flusslandschaft.
01.04.2023 - 31.10.2023

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. Gh Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen-Variante-2,-Kovacs.jpg
für Gruppen

Durch den Johler Arm nach Hainburg

Die Exkursion führt zum Johlerarm sowie an der Ruine Rötelstein und Ausmündung der March vorbei.
01.04.2023 - 31.10.2023

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. Gh Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen-Fluss-Berg-Auwald,-Kovacs.jpg
für Gruppen

Fluss - Berg - Auwald

Bei dieser Schlauchboottour paddeln Sie im Fluss und wandern anschließend zurück zum Ausgangspunkt.
01.04.2023 - 31.10.2023

Hafen Hainburg, Parkplatz bei der Donaulände

nationalpark-donau-auen-gruppen_schlossinsel2.jpg
für Gruppen

Führung auf der Schlossinsel

Erkunden Sie Lebensräume, Fauna und Flora auf unserem Auerlebnisgelände.
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

nationalpark-donau-auen-fuehrungnpz1.jpg
für Gruppen

Führung durch die Nationalpark-Ausstellungen und auf der Schlossinsel

Entdecken Sie die Highlights rund um das schlossORTH Nationalpark-Zentrum.
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen-Kanu,-Leitner.jpg
für Gruppen

Kanutour in Stopfenreuth

Sie paddeln gemeinsam durch einen Altarm und rasten am Donauufer.
01.04.2023 - 31.10.2023

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. GH Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

nationalpark-donau-auen-schulen-rad-lobau,-ma49.jpg
für Gruppen

Mit dem Rad durch die Lobau

Die Radtour verbindet auf erholsame Weise Naturerlebnis und sportliche Betätigung.
01.03.2023 - 31.10.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU

nationalpark-donau-auen-bootstour1,-leitner.jpg
für Gruppen

Schlauchboottour und Auspaziergang

Bei der Schlauchboottour paddeln Sie im Seitenarm und wandern anschließend im Auwald.
01.04.2023 - 31.10.2023

Orth/Donau, Parkplatz Gh Humer's Uferhaus

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen-Variante-2,-Kovacs.jpg
für Gruppen

Schlauchboottour von Schönau nach Orth/Donau

Rasten Sie auf einer Schotterbank, lassen Sie die Seele baumeln, spüren Sie die Kraft der Donau.
01.04.2023 - 31.10.2023

Orth/Donau, Parkplatz Gh Humer's Uferhaus

Nationalpark-Donau-Auen-52357-19-Exkursionen-Wanderung-Detail-Stefan-Leitner.jpg
für Gruppen

Themenspaziergänge im niederösterreichischen Nationalparkteil

Geführte Wanderung zu unterschiedlichen Themen, wie den Lebensräumen und den Tier- und Pflanzenarten.
01.01.2023 - 31.12.2023

nach Vereinbarung

Nationalpark-Donau-Auen-Exkursion-Terrestrisch-Themenwanderung,MA49B._W.jpg
für Gruppen

Themenspaziergänge in die Lobau

Bei einem Spaziergang können Sie die einzigartigen Heißländen, heimische Orchideen, Insekten oder Wildfrüchte entdecken.
01.01.2023 - 31.12.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU
Dechantweg 8, 1220 Wien

Nationalpark-Donau-Auen-tschaike-Christopher_H_R12.jpg
für Gruppen

Tschaikenfahrt und Wanderung

Erkunden Sie mittels einer Tschaike auf dem Wasser sowie wandernd die Tier- und Pflanzenwelt der Donau-Auen.
01.04.2023 - 31.10.2023

Orth/Donau, Einstiegstelle Tschaike/Donauhafen
(vom Parkplatz Uferhaus einige Schritte stromauf, gegenüber vom Spielplatz)

Sie sind herzlich eingeladen, den Nationalpark Donau-Auen kennen zu lernen, zu entdecken und zu erleben! Die Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger, die mit Ihnen unterwegs sind, unterstützen Sie dabei die Natur verstehen zu lernen, Kreisläufe zu erkennen, Augenmerk auf Besonderheiten zu richten und Faszinierendes zu beobachten. Dieses Naturerlebnis braucht Zeit: Unsere Touren dauern zwei bis drei Stunden, planen Sie dies bitte ein.

Unsere Programme sind so abgestimmt, dass Sie mit Ihrer Gruppe auch gerne einen gesamten spannenden Tag im Nationalpark Donau-Auen verbringen können. Wir beraten Sie gerne, welche Angebote sich am besten miteinander verbinden lassen.

  • Donau-Auen Einsteiger-Touren. Lernen Sie den Nationalpark Donau-Auen auf gemütliche Art und Weise kennen – vor allem im schlossORTH Nationalpark-Zentrum, dem Tor zur Au. Das Naturerlebnis kommt dennoch nicht zu kurz.

  • Donau-Auen Aktiv-Touren. Bei diesen Angeboten steht das aktive Entdecken der Natur im Mittelpunkt – am Wasser und an Land. Nehmen Sie dabei auch selbst das Paddel in die Hand oder wandern Sie durch die üppige Aulandschaft!

  • Donau-Auen Abenteuer-Touren. Ist Natur Ihr zweites Zuhause? Dann sind diese Angebote richtig für Sie. Paddeln Sie auf der frei fließenden Donau oder spüren Sie die grüne Wasserwildnis hautnah – begleitet von einem Hauch Abenteuer.

nationalpark-donau-auen-gruppen_neu.jpg

Reiseleiterinnen und -leiter sowie Busfahrerinnen und -fahrer haben freien Eintritt bei Programmen im schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Es stehen gekennzeichnete Busparkplätze in der Nähe zur Verfügung.
Die NÖ Card wird bei Gruppen im schlossORTH Nationalpark-Zentrum nicht akzeptiert.

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: witterungsangepasste Kleidung, Regenschutz, feste Schuhe, Kopfbedeckung, Getränk, Gelsen- bzw. Sonnenschutz. Bitte um Verständnis, dass Hunde bei Bootstouren, im schlossORTH Nationalpark-Zentrum und auf der Schlossinsel nicht erlaubt sind.

Buchen Sie Ihre Tour bitte bis spätestens 7 Tage vor dem gewünschten Termin. Touren können in englischer oder slowakischer Sprache durchgeführt werden, auf Anfrage auch in anderen Sprachen. Über Sonderkonditionen für Reiseveranstalter informieren wir Sie gerne! Für Personen- und Sachschäden wird seitens der Nationalpark-Donau-Auen GmbH sowie der Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger keine Haftung übernommen.

Die Natur ist oft unberechenbar – stellen Sie sich daher auf gegebene Witterungsbedingungen ein. Sollte eine von Ihnen gebuchte Tour nicht in der geplanten Form stattfinden können, etwa durch Hochwasserereignisse, Unwetter, Sturm oder außergewöhnliches Gelsenaufkommen, sind wir bemüht spannende alternative Angebote für Sie zu finden.

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen2.jpg
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren