Gruppen

Hier finden Sie alle Angebote für Gruppen. Über Sonderkonditionen für Reiseveranstalter informieren wir Sie gerne!

Ein Bub ertastet ein Schildkrötenmodell auf einer Infostele auf der Schlossinsel
für Gruppen

Barrierefreie Umweltbildung - Gruppenführung für blinde und sehbehinderte Menschen

An mehreren Standorten erarbeitet das Nationalpark-Rangerteam mit Ihnen vielfältige Besonderheiten.
21.03.2026 - 01.11.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Detailblick in ein Schlauchboot, mehrere Damen drehen sich um und lächeln
für Gruppen

Fluss - Berg - Auwald

Bei dieser Schlauchboottour paddeln Sie im Fluss und wandern anschließend zurück zum Ausgangspunkt.
01.04.2026 - 31.10.2026

Hafen Hainburg, Parkplatz bei der Donaulände

Eine Erwachsenengruppe steht an der Umzäunung des Schlangengeheges und blickt hinein
für Gruppen

Führung auf der Schlossinsel

Erkunden Sie Lebensräume, Fauna und Flora auf unserem Auerlebnisgelände.
21.03.2026 - 01.11.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Herbst, ein Ranger erklärt einer erwachsenen Gästegruppe etwas, sie stehen auf einer Plattform am Gewässerrand
für Gruppen

Führung durch die Nationalparkausstellungen und auf der Schlossinsel

Entdecken Sie die Highlights rund um das Schloss Orth an der Donau.
24.04.2026 - 01.11.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Wanderweg im Auwald, Ranger spricht im Gehen zu einer Gästegruppe
für Gruppen

Führung im Aussichtsturm und auf der Schlossinsel mit Waldspaziergang

Entdecken Sie Interessantes im Schloss Orth an der Donau und der angrenzenden Natur.
21.03.2026 - 23.04.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Bootstour in einem Seitenarm
für Gruppen

Kombitour Schlauchboottour und Auspaziergang

Sie paddeln ein Stück eines Seitenarm entlang und spazieren durch den dichten Auwald.
01.04.2026 - 31.10.2026

Orth an der Donau, Parkplatz Gh Humer's Uferhaus

Die Tschaike fährt auf der Donau, seitlich forografiert, im Hintergrund Auwald
für Gruppen

Kombitour Tschaikenfahrt und Wanderung

Erkunden Sie mit der Tschaike und zu Fuß die Tier- und Pflanzenwelt der Donau-Auen.
01.04.2026 - 31.10.2026

Orth an der Donau, Einstiegstelle Tschaike/Donauhafen (vom Parkplatz Uferhaus einige Schritte stromauf, gegenüber vom Spielplatz)

Ein Ranger und mehrere Gäste fahren auf einem Waldweg in der Lobau Fahrrad
für Gruppen

Mit dem Rad durch die Lobau

Die Radtour verbindet auf erholsame Weise Naturerlebnis und sportliche Betätigung.
04.03.2026 - 01.11.2026

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Eine Rangerin paddelt mit einer Gästegruppe auf der freien Donau
für Gruppen

Schlauchboottour Auf der freien Donauwelle

Bei dieser Bootstour werden Donau und Ufer vorgestellt, bei Zwischenstopps wird auch das Land erkundet.
01.04.2026 - 31.10.2026

Start: Wildungsmauer
Ziel: Hainburg

Boottour auf der Donau, von hinten, der Ranger sticht das Paddel ins Wasser
für Gruppen

Schlauchboottour von Schönau nach Orth an der Donau

Gemeinsam geht’s stromab – duch einen Seitenarm und dann am Fluss, vorbei an Steilufern, Schotterbänken und Inseln.
01.04.2026 - 31.10.2026

Orth an der Donau, Parkplatz Gh Humer's Uferhaus

Bootstour auf der Donau, alle Gäste sind sichtbar und paddeln
für Gruppen

Schlauchboottour von Stopfenreuth nach Hainburg

Sie paddeln im Seitenarm und auf der Donau und erkunden die beeindruckende Flusslandschaft.
01.04.2026 - 31.10.2026

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. Gh Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Eine Rangerin zeigt zwei Besucherinnen am Ufer einen Kiesel
für Gruppen

Themenspaziergänge im niederösterreichischen Nationalparkteil

Geführte Wanderungen zu unterschiedlichen Themen, wie Lebensräumen, Ökologie oder Artenvielfalt.
01.01.2026 - 31.12.2026

nach Vereinbarung

Eine Rangerin zeigt zwei Besucherinnen am Ufer einen Kiesel
für Gruppen

Themenspaziergänge im niederösterreichischen Nationalparkteil

Geführte Wanderung zu unterschiedlichen Themen, wie den Lebensräumen und den Tier- und Pflanzenarten.
01.01.2025 - 31.12.2025

nach Vereinbarung

Ein Nationalparkförster führt eine Gästegruppe durch den Auwald
für Gruppen

Themenspaziergänge in der Lobau

Bei einem Spaziergang können Sie die einzigartigen Heißländen, heimische Orchideen, Insekten oder Wildfrüchte entdecken.
08.01.2025 - 30.12.2025

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Ein Nationalparkförster führt eine Gästegruppe durch den Auwald
für Gruppen

Themenspaziergänge in der Lobau

Bei einem Spaziergang können Sie die einzigartigen Heißländen, heimische Orchideen, Insekten oder Wildfrüchte entdecken.
07.01.2026 - 30.12.2026

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Sie sind herzlich eingeladen, den Nationalpark Donau-Auen kennen zu lernen, zu entdecken und zu erleben! Die Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger, die mit Ihnen unterwegs sind, unterstützen Sie dabei, die Natur verstehen zu lernen, Kreisläufe zu erkennen, Augenmerk auf Besonderheiten zu richten und Faszinierendes zu beobachten. Dieses Naturerlebnis braucht Zeit: Unsere Touren dauern zwei bis drei Stunden, planen Sie dies bitte ein.
Die Broschüre mit allen Gruppenprogrammen 2026 als Download

Unsere Programme sind so abgestimmt, dass Sie mit Ihrer Gruppe auch gerne einen gesamten spannenden Tag im Nationalpark Donau-Auen verbringen können. Wir beraten Sie gerne, welche Angebote sich am besten miteinander verbinden lassen.

Reiseleiterinnen und -leiter sowie Busfahrerinnen und -fahrer haben freien Eintritt bei Programmen im Schloss Orth an der Donau, Nationalparkzentrum und Museum. Es stehen gekennzeichnete Busparkplätze in der Nähe zur Verfügung.
Die NÖ Card wird bei Gruppen im Schloss Orth an der Donau nicht akzeptiert.

Rangerin im Auwald mit Gästegruppe im Herbst

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: witterungsangepasste Kleidung, Regenschutz, feste Schuhe, Kopfbedeckung, Getränk, Gelsen- bzw. Sonnenschutz. Bitte um Verständnis, dass Hunde bei Bootstouren, im Schloss Orth an der Donau, Nationalparkzentrum und Museum und auf der Schlossinsel nicht erlaubt sind.

Buchen Sie bitte bis spätestens 7 Tage vor dem gewünschten Termin. Touren können in englischer oder slowakischer Sprache durchgeführt werden, auf Anfrage auch in anderen Sprachen. Über Sonderkonditionen für Reiseveranstalter informieren wir Sie gerne! Für Personen- und Sachschäden wird seitens der Nationalpark-Donau-Auen GmbH sowie der Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger keine Haftung übernommen.

Die Natur ist oft unberechenbar – stellen Sie sich daher auf gegebene Witterungsbedingungen ein. Sollte eine von Ihnen gebuchte Tour nicht in der geplanten Form stattfinden können, etwa durch Hochwasserereignisse, Unwetter, Sturm oder außergewöhnliches Gelsenaufkommen, sind wir bemüht spannende alternative Angebote für Sie zu finden.

Schlauchboottour im Nationalpark, die Gäste paddeln
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.