Die Nationalpark-Ausstellung WILD°WECHSEL - Vom kaiserlichen Jagdgebiet zum Nationalpark
Natürlich lassen sich die Donau-Auen nicht so einfach in zwei Räume stecken. Aber interessante Aus- und Einblicke sind hier garantiert. Durchstreifen Sie die Auwälder auf einem Pirschgang der besonderen Art. Finden Sie Ihren Weg. Beobachten und erkunden Sie die Umgebung. Geraten Sie dabei ins Visier der anderen. Jagen Sie durch die Zeit und betrachten Sie sich selbst.
Durchkreuzen Sie den bewegten Strom der Geschichte mit seinen Stationen. Von der Monarchie bis in ihre unmittelbare Gegenwart. Werden Sie ein Teil unserer Geschichte! Tiere erspähen, Jagdsprache beherrschen und TorjägerIn werden. Lassen Sie sich überraschen, auf den zweiten Blick ist alles anders. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Öffnungszeiten Nationalpark-Infostelle & Ausstellung:
25. März bis 30. April & 1. September bis 1. November 2023: täglich 10 bis 17 Uhr
1. Mai bis 31. August 2023: Mo-Fr 10 bis 17 Uhr, Sa, So, Ftg 10 bis 18 Uhr
Kontakt:
Bürozeiten ganzjährig Montag - Freitag, 8-16 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 02214/2240 bzw. per e-mail unter schlosseckartsau@bundesforste.at
Nationalpark-Camp Meierhof
Im ehemaligen Meierhof des Schlosses, dessen Areal sich in enger Nachbarschaft des Schlossparks befindet, werden von Nationalpark Donau-Auen und Österreichischen Bundesforsten gemeinsam Mehrtagesprogramme für Schulen und Gruppen sowie Feriencamps durchgeführt.
Weitere Informationen zum Nationalpark-Camp Meierhof