Geführte Wanderungen

Wählen Sie hier aus unserem breiten Angebot an geführten Wanderungen.

nationalpark-donau-auen-zugvoegel1.jpg

Alle Vöglein sind schon da – die Rückkehr der Zugvögel

Die Summe unterschiedlicher Lebensräume im Nationalpark schafft eine hohe Artenvielfalt auch in der Vogelwelt.
18.05.2024 , 14:00 - 17:00

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Nationalpark-Donau-Auen-AlteBaeume.jpg

Alte Bäume - Lebensräume

Je älter ein Baum wird und Spalten, Risse, Höhlen und Faulstellen ausbildet, umso wertvoller ist er als Lebensraum.
22.10.2023 , 10:00 - 13:00

Haltestelle 92B Lobgrundstraße

Nationalpark-Donau-Auen-Napoleon-1.jpg

Auf den Spuren Napoleons in der Lobau

Die Exkursion führt zur Historie der Lobau und gibt einen Überblick über die Tier- und Pflanzenwelt der Donau-Auen.
14.10.2023 , 14:00 - 17:00

Gasthaus Uferhaus/Staudigl, 2301 Groß-Enzersdorf, Lobaustraße 85

nationalpark-donau-auen-schulen-nph-waldspaziergang,-ma49.JPG
für Schulen

Ausstellungsführung und kleiner Waldspaziergang

Ihre Gruppe lernt die Ausstellung tonAU im Nationalparkhaus wien-lobAU und die Lobau bei einem Rundgang kennen.
01.01.2023 - 31.12.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

nationalpark-donau-auen-seeadler,-posteiner.jpg

Der König der Auen - Seeadler beobachten bei Hainburg

Begleiten Sie einen Nationalpark-Ranger bei dieser Tour und erspähen Sie unseren „König der Auen“, den Seeadler.
14.01.2024 , 10:30 - 13:30

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

Nationalpark-Donau-Auen-Essbar.jpg

Essen, Färben, Heilen, Werken - Nutzpflanzen im Auwald

Zahlreiche Pflanzenarten wurden und werden seit jeher für die unterschiedlichsten Zwecke genützt. Lernen Sie sie kennen.
30.09.2023 , 14:00 - 17:00

Nationalparkhaus wien-lobAU

Nationalpark-Donau-Auen-Fledermause,-Nill.jpg

Fledermäuse - Nächtliche Jäger ums Schloss

Bei einen Abendspaziergang in und um Schloss Orth können Sie mit etwas Glück Fledermäuse live erleben.
17.08.2024 , 19:30 - 22:30

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Zugangsbauwerk

nationalpark-donau-auen-wintergaste,-sendor-zeman.jpg

Gefiederte Wintergäste der Donau-Auen - Maria Ellend

Bei einer Wanderung besuchen Sie die Sing- und Wasservögel, die den Winter in der Au verbringen.
28.01.2024 , 09:30 - 12:30

Maria Ellend, Bahnhof

nationalpark-donau-auen-personlicher-ranger.-leitner.jpg

Ihr persönlicher Ranger

Für Wanderungen im kleinen Kreis können Sie ganzjährig Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger exklusiv buchen.
01.01.2023 - 31.12.2023

nach Vereinbarung

nationalpark-donau-auen-echse-und-natter,-baumgartner.JPG
für Schulen

Im Reich von Echse und Natter

Lernen Sie bei einer Exkursion zur Ruine Rötelstein Wissenswertes über die heimischen Reptilien und ihren Lebensraum.
01.05.2023 - 30.09.2023

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

nationalpark-donau-auen-nationalfeiertag-hbg,-kovacs.jpg

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Hainburg

Wandern Sie entlang der Donau zur Ruine Rötelstein und erfahren Sie dabei Wissenswertes über den Nationalpark.
26.10.2023 , 14:00 - 17:00

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

nationalpark-donau-auen-nationalfeiertag-orth,-kovacs.jpg

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Orth/Donau

Wandern Sie durch die Orther Auen und lernen Sie typische Lebensräume kennen, bis Sie die Donau erreichen.
26.10.2023 , 14:00 - 17:00

Orth/Donau, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

nationalpark-donau-auen-spaehikel2.jpg

Spähikel Hightech Naturforscher*in - Das Schnarchen der Haselmaus

Erforschen wir die Haselmaus, das Tier des Jahres 2023 – wer ist sie genau und schnarcht sie wirklich?
08.10.2023 , 15:00 - 17:00

Schloss Eckartsau, vor der Nationalpark-Infostelle

nationalpark-donau-auen-spaehikel1.jpg

Spähikel Spurensuche - Naturnah mit KI und Hightech

Natur erforschen mit mehr als allen Sinnen!
08.10.2023 , 12:30 - 14:30

Schloss Eckartsau, vor der Nationalpark-Infostelle

nationalpark-donau-auen-spurensuche-bberrevier,-baumgartner.JPG

Spurensuche im Biberrevier

Bei dieser Winterführung gehen Sie auf die Suche nach Spuren und Fährten des Bibers.
13.01.2024 , 14:00 - 17:00

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. Gh Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Nationalpark-Donau-Auen-52357-19-Exkursionen-Wanderung-Detail-Stefan-Leitner.jpg
für Gruppen

Themenspaziergänge im niederösterreichischen Nationalparkteil

Geführte Wanderung zu unterschiedlichen Themen, wie den Lebensräumen und den Tier- und Pflanzenarten.
01.01.2023 - 31.12.2023

nach Vereinbarung

Nationalpark-Donau-Auen-Exkursion-Terrestrisch-Themenwanderung,MA49B._W.jpg
für Gruppen

Themenspaziergänge in die Lobau

Bei einem Spaziergang können Sie die einzigartigen Heißländen, heimische Orchideen, Insekten oder Wildfrüchte entdecken.
01.01.2023 - 31.12.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU
Dechantweg 8, 1220 Wien

nationalpark-donau-auen-vogelstimmen,-thaler.jpg

Vogelstimmen-Fachexkursion

Wir spazieren frühmorgens durch den ergrünenden Auwald und lauschen dem eindrucksvollen Vogelkonzert.
05.05.2024 , 08:00 - 11:00

Schönau an der Donau, Parkplatz beim Hochwasserschutzdamm

nationalpark-donau-auen-auwaldbaume,-kern.JPG

Wald-Auwald-Auwaldbäume

Bei einer Wanderung erfahren Sie unter anderem, warum Totholz spannend ist.
22.10.2023 , 13:00 - 16:00

Schloss Eckartsau, Nationalpark-Infostelle

Bei den geführten Wanderungen entlang der Wege im Nationalpark Donau-Auen werden je nach Jahreszeit, Wettersituation, Wasserstand, Zusammensetzung der Gruppe und Ihren persönlichen Interessen von den Nationalpark-Rangerinnen und -Rangern thematische Schwerpunkte gesetzt. Diese Spaziergänge sind aufgrund des ebenen Wegverlaufs und der individuell vereinbaren Routenlängen mit normaler Kondition bestens zu bewältigen.

Besonders beliebt sind unsere "Specials" als fix terminisierte Themenexkursionen. Diese spannen einen jahreszeitlichen Bogen vom Vogelgezwitscher im Frühling über Wildkräuter und Früchte sowie Nachtwanderungen bis zur herbstlichen Hirschbrunft und den tierischen Überlebensstrategien in Eis und Schnee. Begleiten Sie die Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger bei diesen Thementouren und erfahren Sie Verblüffendes wie auch Berührendes über die zahllosen Aspekte und Besonderheiten des wilden Wasserwaldes am Fluss.

nationalpark-donau-auen-ranger-mit-gasten,-leitner.jpg
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.