Geführte Wanderungen

Wählen Sie hier aus unserem breiten Angebot an geführten Wanderungen.

Nationalpark-Donau-Auen-Donauraume,-Kern-1610697235.jpg

Angebot für Gäste: Führung Ausstellung DonAUräume, Wochenenden und Feiertage

Beim Besuch von Autheater, Zeitreise und Auflug lernen Sie die Entstehung der Wasserwildnis kennen. Danach können Sie
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Nationalpark-Donau-Auen-Auwald-und-Schlossinsel,-Kovacs.jpg

Angebot für Gäste: Führung durch den Auwald und Schlossinsel, Wochenenden und Feiertage

Entdecken Sie die Natur rund ums schlossORTH Nationalpark-Zentrum und spazieren Sie durch den nahen Auwald.
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Nationalpark-Donau-Auen-Schlossinsel-ohne-Fuhrung,-Manzano.jpg

Angebot für Gäste: Nationalparklounge, Schlossinsel und Aussichtsturm, täglich

Das Auerlebnisgelände präsentiert die vielfältige Fauna und Flora der Donau-Auen. Auch der Aufstieg in den Turm lohnt
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Nationalpark-Donau-Auen-Artenschutz-Baumgartner-1.jpg

Artenschutzmaßnahmen für Seeadler und Co. – eine Spurensuche im Nationalpark

Die Schutzbemühungen der Nationalparkverwaltung für diverse seltene Tierarten werden vorgestellt.
22.04.2023, 14:00 - 17:00

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Nationalpark-Donau-Auen-Aubesetzung.jpg

Auf den Spuren der Aubesetzung

Diese Exkursion durch die Stopfenreuther Au führt an historische Orte einer Auseinandersetzung, die zu den bedeutendsten
16.09.2023, 14:00 - 17:00

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. GH Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Nationalpark-Donau-Auen-Schulen-Auforscher,-Kracher.jpg
für Schulen

Auforscherinnen & Au­forscher unterwegs

Auf der Schlossinsel können zahlreiche Tiere wie die Europäische Sumpfschildkröte und das Ziesel bei einer Expedition
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

nationalpark-donau-auen-schulen-nph-waldspaziergang,-ma49.JPG
für Schulen

Ausstellungsführung und kleiner Waldspaziergang

Ihre Gruppe lernt die Ausstellung tonAU im Nationalparkhaus wien-lobAU und die Lobau bei einem Rundgang kennen.
01.01.2023 - 31.12.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Nationalpark-Donau-Auen-Blindenfuhrung.jpg

Barrierefreie Umweltbildung - Führung für blinde und sehbehinderte Menschen

An mehreren Standorten erarbeitet das Nationalpark-Rangerteam mit Ihnen vielfältige Besonderheiten.
15.04.2023, 14:00 - 17:00

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Nationalpark-Donau-Auen-Hirschlosen,-Antonicek.jpg

Dem Rothirsch ,,losen´´ (Morgendliche Wanderung)

Bei einer morgendlichen Wanderung mit einem Förster „losen“ (hören) Sie der Hirschbrunft im Tarnversteck hautnah zu.
03.09.2023, 05:00 - 09:00

Schloss Eckartsau, vor der Nationalpark-Infostelle

Nationalpark-Donau-Auen-Hirschlosen,-Antonicek.jpg

Dem Rothirsch „losen“ (Abendliche Wanderung)

Bei einer abendlichen Wanderung mit einem Förster „losen“ (hören) Sie der Hirschbrunft im Tarnversteck hautnah zu.
28.08.2023, 17:30 - 21:30

Schloss Eckartsau, vor der Nationalpark-Infostelle

nationalpark-donau-auen-exkursion-schloss-eckartsau.jpg

Exkursion: Das Kaiserliche Jagdschloss und Jagdgebiet Eckartsau – Heute Teil des Nationalpark Donau-Auen

Eine Veranstaltung der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Kooperation mit ÖBf & Nationalpark Donau-Auen
14.04.2023, 08:00 - 17:00

Eckartsau & Orth an der Donau

Nationalpark-Donau-Auen-Familien-Amphibienzaun,-Dorn.JPG

Familienexkursion zum Amphibienzaun im Nationalpark Donau-Auen

Spielerisch werden die Tiere erkundet und anschließend können Amphibienarten beim Zaun beobachtet werden.
26.03.2023, 08:00 - 11:00

Orth/Donau, Zugang schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Nationalpark-Donau-Auen-Fledermause,-Nill.jpg

Fledermäuse - Nächtliche Jäger ums Schloss

Bei einen Abendspaziergang in und um Schloss Orth können Sie mit etwas Glück Fledermäuse live erleben.
05.08.2023, 19:30 - 22:30

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Zugangsbauwerk

nationalpark-donau-auen-gruppen-fuhrung-schlossinsel,-kern.jpg
für Gruppen

Führung auf der Schlossinsel

Erkunden Sie Lebensräume, Fauna und Flora auf unserem Auerlebnisgelände.
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Nationalpark-Donau-Auen-Kracher_Lobauhaus.jpg

Führung durch die Ausstellung tonAU

Bei einer Führung erfahren Sie spannende und lustige Geschichten zu den Geräuschen des Auwaldes.
03.03.2023 - 29.10.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU

Nationalpark-Donau-Auen-Gruppen-schlossORTH-Kombi,-Newman-1610697225.jpg
für Gruppen

Führung durch die Nationalpark-Ausstellungen und auf der Schlossinsel

Entdecken Sie die Highlights rund um das schlossORTH Nationalpark-Zentrum.
21.03.2023 - 01.11.2023

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

nationalpark-donau-auen-nph-tonau,-ma49.jpg
für Schulen

Geführter Besuch der Ausstellung tonAU

Tierlaute, Baumgeschichten und Aumärchen sind aus Baumstämmen oder aus der Wand zu hören.
01.01.2023 - 09.06.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Nationalpark-Donau-Auen-Gluhwurmchen,-Ineichen.jpg

Glüh, Glühwürmchen!

Bei dieser Nachtwanderung gehen Sie auf eine besondere Entdeckungsreise, bei der sich alles um Glühwürmchen dreht.
17.06.2023, 21:00 - 23:00

Eckartsau, Eingang Schlosspark
(bei der Kirche)

nationalpark-donau-auen-personlicher-ranger.-leitner.jpg

Ihr persönlicher Ranger

Für Wanderungen im kleinen Kreis haben Sie ganzjährig die Möglichkeit, Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger exklusiv zu
01.01.2023 - 31.12.2023

nach Vereinbarung

nationalpark-donau-auen-echse-und-natter,-baumgartner.JPG
für Schulen

Im Reich von Echse und Natter

Lernen Sie bei einer Exkursion zur Ruine Rötelstein Wissenswertes über die heimischen Reptilien und ihren Lebensraum.
01.05.2023 - 30.09.2023

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

Nationalpark-Donau-Auen-Smaragdeidechse-1.jpg

Im Reich von Echse und Natter

Erfahren Sie mehr über die heimischen Reptilien und lernen Sie ihren Lebensraum kennen.
23.04.2023, 14:00 - 17:00

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2 – 3, beim Donaucafé

nationalpark-donau-auen-nationalfeiertag-hbg,-kovacs.jpg

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Hainburg

Wandern Sie entlang der Donau zur Ruine Rötelstein und erfahren Sie dabei Wissenswertes über den Nationalpark.
26.10.2023, 14:00 - 17:00

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

nationalpark-donau-auen-nationalfeiertag-orth,-kovacs.jpg

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Orth/Donau

Wandern Sie durch die Orther Auen und lernen Sie typische Lebensräume kennen, bis Sie die Donau erreichen.
26.10.2023, 14:00 - 17:00

Orth/Donau, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

nationalpark-donau-auen-schulen-rad-lobau,-ma49.jpg
für Gruppen

Mit dem Rad durch die Lobau

Die Radtour verbindet auf erholsame Weise Naturerlebnis und sportliche Betätigung.
01.03.2023 - 31.10.2023

Nationalparkhaus wien-lobAU

  • 1

Bei den geführten Wanderungen entlang der Wege im Nationalpark Donau-Auen werden je nach Jahreszeit, Wettersituation, Wasserstand, Zusammensetzung der Gruppe und Ihren persönlichen Interessen von den Nationalpark-Rangerinnen und -Rangern thematische Schwerpunkte gesetzt. Diese Spaziergänge sind aufgrund des ebenen Wegverlaufs und der individuell vereinbaren Routenlängen mit normaler Kondition bestens zu bewältigen.

Besonders beliebt sind unsere "Specials" als fix terminisierte Themenexkursionen. Diese spannen einen jahreszeitlichen Bogen vom Vogelgezwitscher im Frühling über Wildkräuter und Früchte sowie Nachtwanderungen bis zur herbstlichen Hirschbrunft und den tierischen Überlebensstrategien in Eis und Schnee. Begleiten Sie die Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger bei diesen Thementouren und erfahren Sie Verblüffendes wie auch Berührendes über die zahllosen Aspekte und Besonderheiten des wilden Wasserwaldes am Fluss.

Nationalpark-Donau-Auen-GefWanderung.jpg
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren