Junior Ranger

Gemeinsam mit unserem Partner Ströck betreiben wir ein Junior Ranger Programm für Kinder aus der Nationalparkregion.

Aktuelle Ausschreibung: Bewerbung zum Junior Ranger 2025

Nationalpark Donau-Auen, Österreichische Bundesforste und Ströck veranstalten heuer wieder eine Junior Ranger Sommerwoche. Möchtest du spannende Tage in den Donau-Auen erleben, neue Freundinnen und Freunde kennen lernen und dich mit ihnen gemeinsam um den Naturschutz kümmern? Bist zu zwischen 10 und 14 Jahre alt und wohnst in der Nationalparkregion? Dann melde dich an und werde mit etwas Glück Teil des Teams!

Die Sommerwoche findet vom 20. bis 25. Juli 2025 statt. Für eine bestmögliche Betreuung müssen wir die Anzahl mit max. 15 neuen Teilnehmenden begrenzen. Du erfährst bis Anfang April, ob du dabei bist.
Bitte fülle den Bewerbungsbogen aus und sende ihn bis 18. März 2025 per e-mail oder Post an:
Nationalpark Donau-Auen
Schlossplatz 1, 2304 Orth an der Donau
e-mail: nationalpark@donauauen.at

Download Detailinformation und Bewerbungsbogen

Die Junior Ranger bei einer Bootstour

Der Weg zum Junior Ranger

In regelmäßigen Abständen findet eine Ausschreibung statt, bei welcher sich Kinder und Jugendliche der Nationalparkregion zur Teilnahme bewerben können.

Zum Einstieg wartet eine Sommerwoche im Nationalparkcamp Eckartsau. Hier können die Junior Ranger nicht nur die Aulandschaft und ihre Bewohner intensiv erkunden, sondern auch mit dem Nationalpark-Rangerteam Naturschutzarbeit leisten. Am Abend wird am großen Lagerfeuer gegrillt, geschlafen wird in Gruppen in Großraumzelten. Auch ein Forschungslabor steht zur Verfügung, für spannende Blicke durch die Lupe und das Mikroskop.

Zum Abschluss erhalten die neuen Junior Ranger ihre Urkunde, in Folge bekommen sie von uns laufend Informationen über Termine und Aktivitäten. Neben der jährlichen Sommerwoche gibt es unterm Jahr diverse Treffen, Exkursionen und die Mitglieder setzen Naturschutzmaßnahmen im Nationalpark und seinem Umland um. Mit Erreichen der Volljährigkeit werden die Junior Ranger zu Danube Rookies mit eigenen Schwerpunkten und Aufgaben.

Junior Ranger erkunden den Auwald gemeinsam

Mit Ströck hat der Nationalpark Donau-Auen einen langjährigen Kooperationspartner - 2010 wurde das Junior Ranger Programm gemeinsam gestartet. Es sollen vor allem Kinder und Jugendliche aus der Nationalparkregion angesprochen werden, im Wesentlichen aus Wien und Niederösterreich entlang der Donau östlich von Wien.

Diese können so hautnah mit den Werten und Aufgaben „ihres“ Nationalpark Donau-Auen vertraut gemacht werden und die Bedeutung des Schutzes der Lebensräume von Eisvogel, Seeadler, Sumpfschildkröte & Co. erfahren.

Gruppenfoto der Junior Ranger bei einem Sommercamp
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.