Renaturierter Abschnitt der Schwechat

Einladung zum Nationalparkforum 2025

Montag, 10.11.2025 , Schwechat

Nationalparkforum 2025: Ein natürlicher Fluss als ökologischer Korridor - Die Schwechat verbindet Wienerwald und Nationalpark Donau-Auen

Die Donau ist die Lebensader des Nationalpark Donau-Auen. Viele Revitalisierungsprojekte im Schutzgebiet zielen darauf ab, die ökologische Qualität des Flusses mit seinen Seitenarmen stetig zu verbessern. Doch eine vitale Donau und ihre Auen benötigen auch lebendige Zubringer. Deshalb wird in der Naturschutzarbeit seit Jahren verstärktes Augenmerk auf Fließgewässer im Nationalparkumland gelegt.

Im Stadtgebiet von Schwechat wurden am Schwechatfluss und am Liesingbach Maßnahmen zur Renaturierung gesetzt. Diese sind für den regionalen Wasserhaushalt ebenso von Bedeutung wie für seltene Tierarten, z. B. Nase oder Eisvogel. Auch die Bevölkerung profitiert, denn das Gewässer mit seinen Ufern ist wieder vermehrt erlebbar. Es dient als Naherholungsraum und Freiluftklassenzimmer.

Im heurigen Nationalparkforum werfen wir einen Blick auf die erfolgreich umgesetzten Renaturierungen und kommende weitere Vorhaben im Nationalpark.

Dienstag, 2. Dezember 2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Festsaal Rathaus Schwechat, Rathausplatz 9, 2320 Schwechat

Wir ersuchen um Anmeldung bis 25. November: Tel. 02212/3450, nationalpark@donauauen.at

Weitere Informationen und Detailprogramm

Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.