nationalpark-donau-auen-unterwasserstation,-kracher.jpg
nationalpark-donau-auen-ziesel,-pavek.jpg
nationalpark-donau-auen-wasserspielplatz,-kracher.jpg

Sommer auf der Schlossinsel

Donnerstag, 28.07.2022, Orth/Donau

Viele zieht es jetzt zur Urlaubszeit in die Ferne – doch auch daheim finden sich für Familien feine Möglichkeiten, die Ferien zu verbringen. Wie wäre es mit einem Ausflug ins schlossORTH Nationalpark-Zentrum, wo das Auerlebnisgelände Schlossinsel mit allerlei Abenteuern wartet?

Viel Wissenswertes rund um den Nationalpark Donau-Auen bietet das schlossORTH Nationalpark-Zentrum in Orth an der Donau. Ein Ausflugstag vergeht hier im Nu - in den Ausstellungen, am Aussichtsturm und auf dem Freigelände Schlossinsel, das auf einem Rundgang spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Nationalparkregion gibt:

Ziesel, Europäische Sumpfschildkröten und mehrere Schlangenarten sind in Gehegen zu beobachten. Amphibien bevölkern die Gewässer, farbenprächtige Libellen und Falter demonstrieren ihre Flugkünste. Manchmal zeigen sich auch Eisvögel oder verschiedene Reiherarten. Wasserpflanzen, heimische Wildblumen, verschiedene Kletterpflanzen wie Wilde Weinrebe oder Hopfen und imposante Bäume der Au gedeihen.

Die begehbare Unterwasserbeobachtungsstation ermöglicht als Highlight des Ausflugsziels einen Blick auf die Vielfalt der Wasserlebewesen in Donaualtarmen - einem kühlen Tauchgang gleich! Gäste können hier diverse Fischarten wie Rotfedern, Brachsen, Schleien etc. bei ihrem weitgehend natürlichen Verhalten beobachten. Wer entdeckt zuerst den tollen Hecht an den großen Panoramascheiben?

Barrierefreie Infoelemente, idyllische Beobachtungs- und Rastplätze für die gemütliche Pause zwischendurch sowie viele Einrichtungen zum Spielen ergänzen das Angebot. Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum mit der Schlossinsel ist nah genug für den kleinen Urlaub zwischendurch: Tauchen wir mal ab!

Weitere Informationen

Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren