21.03.2026 - 01.11.2026
ca. 2,5 Stunden

Schloss Orth an der Donau, Nationalparkzentrum
Tel. 02212/3555
E-Mail: schlossorth@donauauen.at

Erwachsene € 15.-, Kinder, Jugendliche von 6 bis 19 Jahren € 10.-, Senioren, Menschen mit Behinderung € 12.-
Familienkarte (2 Erw., 2 Kinder) € 30.-
Saisonkarte € 30.-, Saisonkarte Familie € 45.-
mit Niederösterreich Card 1 Besuch kostenfrei

keine Anmeldung erforderlich

Angebot für Individualgäste: Eintritt in das Schloss Orth an der Donau

Besuchen Sie zunächst die Nationalparklounge im Foyer. Hier gibt einiges aus neuen Blickwinkeln zu entdecken. Begegnen Sie hier der seltenen Nase: einem Fisch der die Strömung und den Schotter liebt.

Ab April 2026 können Sie die neue Nationalparkausstellung "frei und wild" im 1. Stock besuchen. Anschaulich erzählt sie über die Entstehungsgeschichte dieser Flussauenlandschaft und die ökologischen Prozesse, die sie bis heute prägen.

Im 2. Stock des Schlosses erkunden Sie das museumORTH - Alltagsgeschichte der Donaugemeinde Orth, das Leben am und mit dem großen Strom und berühmte Orther Persönlichkeiten werden hier portraitiert. Der Besuch der Orther Wendeltreppe (Separater Aufgang im Turnierhof) lohnt sich ebenfalls.

Auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel warten danach besondere Wesen der Region auf Sie. Europäische Sumpfschildkröten, mehrere heimische Schlangenarten, Amphibien und Europäische Ziesel werden gezeigt. Die begehbare Unterwasserstation ermöglicht Tauchgänge, ohne nass zu werden. Lernen Sie auch diverse Spuren und Fährten kennen und rasten Sie an idyllischen Plätzen, während die Kinder die diversen Spielbereiche nutzen.

Steigen Sie auch auf den Aussichtsturm. Hier warten wechselnde Sonderausstellungen auf Sie. Über Bildschirme können im Obergeschoß des Turms außerdem geflügelte Bewohner des Schlosses wie Weißstörche, Turmfalken und Dohlen am Nest beobachtet werden.

Täglich zu den Öffnungszeiten individuell zu besuchen. Ohne Führung.

Gäste in der Infostelle werden beraten
Gäste in der Unterwasserstation blicken ins Gewässer
Exponate im museumORTH
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.