UPDATE: Da angesichts der Wetterprognose für den 6. März kaum bis keine Aktivität zu erwarten ist, die Nächte sind noch zu kalt, muss dieser Termin verschoben werden, neu: 13. und 20. März.
Mit Blicken durchs Mikroskop, viel Rätselraten und einer heiteren „Eiersuche“ erkunden wir spielerisch die Welt der Tiere mit dem Doppelleben. Nach einem ersten Eintauchen ins Thema im schlossORTH Nationalpark-Zentrum geht es über die erwachende Schlossinsel den Fadenbach entlang in den vorfrühlingshaften Auwald.
Höhepunkt ist der Amphibienzaun an der Orther Uferstraße, wo kleine und große Gäste selbst aktiv werden und mögliche Berührungsängste abbauen können. Nicht nur das Aussehen, auch die unterschiedlichen Verhaltensweisen der 11 regelmäßig am Zaun vorkommenden Amphibienarten lassen sich in diesem Rahmen gut kennenlernen.
Allerdings: Keine Amphibiengarantie, was und wie viel wandert, ist stark witterungsabhängig, je feuchter und milder die Nächte, desto besser!
Ausrüstung: Feste Schuhe oder Gummistiefel, warme Kleidung, Regenschutz (witterungsabhängig)
Zusätzlich: Warnwesten, Schaumstoffpölster zum Knien
Betreuung: Mag. Eva Pölz