07.09.2026 - 31.10.2026
nach Absprache

Österreichische Bundesforste AG, Nationalparkcamp Eckartsau
Linda Täubling
Tel. 0664/6189114
E-Mail: linda.taeubling@bundesforste.at

Frühzeitige Buchung erforderlich!

3 Tage: Mo-Mi oder Mi-Fr, € 225,-/Schüler/in, € 105,-/Begleitperson
5 Tage: Mo-Fr, € 375,-/Schüler/in, € 185,-/Begleitperson
zuzüglich Kurtaxe (€ 2,50 pro Person und Nacht)

Auf Anfrage sind auch andere Varianten (z.B. 2 Tage/1 Nacht, …) buchbar!

mind. 15 Personen
alle Schulstufen

Nationalparkcamp Eckartsau: Donau-Auen Teamtage

Im Fokus der Teamtage steht das Stärken des Wir-Gefühls. Neue Klassengemeinschaften brauchen Zeit, um zu wachsen! Deshalb bieten diese Teamtage eine Möglichkeit, sich gruppendynamischen Herausforderungen zu stellen und sich als Teil eines Teams zu erleben. Spielerisch können die Kinder und Jugendlichen ihre Stärken in der Gemeinschaft ausprobieren und als Gruppe zusammenwachsen – und dies mitten im Herzen der Natur! Die Themenexkursionen setzen neben dem naturkundlichen Schwerpunkt auch einen Fokus auf soziales Lernen.

Das Programm wird vor Ort je nach Witterung und in Abstimmung zwischen Begleitlehrkräften und Rangerteam abgesprochen. Spezielle Wünsche sowie Informationen über den detaillierten Ablauf können gerne im Vorfeld abgeklärt werden.

Das Basispaket inkludiert:

  • Nächtigung in komfortablen Zelten

  • Moderne Sanitärräume

  • Aufenthaltsbereiche für Schlechtwetterprogramm

  • Campgelände mit eigener Feuerstelle und Spielwiese

  • Naturerlebnisgelände fußläufig in 5 Minuten erreichbar

  • Vollverpflegung (Frühstück, Lunchpakete während des Tages, Grillabend bzw. Abendessen im Gasthaus, Getränke)

  • Durchgehende inhaltliche Gestaltung und Begleitung während des Tages über die gesamte Aufenthaltszeit durch zertifizierte Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger. Dazu gehören Themenexkursionen bzw. -wanderungen, Nationalparkzentrum im Schloss Orth an der Donau mit dem Auerlebnisgelände Schlossinsel, Forschungslabor am Campgelände, Benützung der Tümpelanlage im Rahmen von Exkursionen, Rätsel-Rallye, umweltpädagogisches Spieleprogramm, wissenschaftliches und kreatives Arbeiten, Führung durch Schloss Eckartsau etc. … inkl. aller benötigten Arbeitsmaterialien

  • Benützung der Fahrräder im Rahmen der Exkursionen

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eines der folgenden Leistungspakete um € 15,- pro Person hinzu zu buchen:

  • Upgrade Forschung: (ab 5. Schulstufe)
    Forschen wie die Profis – Vermittlung neuester Methoden in Forschung und Wildbiologie durch Arbeiten mit High-Tech-Equipment im Rahmen von Themenexkursionen und Wanderungen sowie dem Tümpelprogramm. Besuch des Naturbeobachtungswagens „Spähikel“

  • Upgrade Kreativität: (alle Altersgruppen)
    Themenexkursionen und Wanderungen mit kreativem Schwerpunkt (Land Art, Gestaltung & Verarbeitung von Nutzpflanzen etc.), theaterpädagogischer Spielenachmittag.

Auf Wunsch sind Extraprogrammpunkte (nicht inkludiert) gerne möglich. Diese müssen bereits bei der Buchung bekanntgegeben werden:

  • Schlauchboottour im Altarm, Tschaikenfahrt auf der Donau: € 22,- pro Person

  • Schlauchboottour auf der Donau (ab 15 Jahren, bei großen Gruppen wird ein eigener Bus benötigt): € 32,- pro Person

  • Nachtwanderung: € 9,- pro Person

Gottesanbeterin sitzt auf Kinderhand
Kinder und ihr Englischtrainer sitzen in einem Schlauchboot und winken
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.