Erlebnisangebote für Erwachsene

Eine Paddeltour auf der frei fließenden Donau oder spezielle Themenwanderungen richten sich an Gäste ab 18 Jahren.
Wir freuen uns auf Sie!

Ein Neuntöter sitzt im noch kahlen Geäst

Alle Vöglein sind schon da – die Rückkehr der Zugvögel

Die Summe unterschiedlicher Lebensräume im Nationalpark schafft eine hohe Artenvielfalt in der Vogelwelt.
10.05.2026 , 14:00 - 17:00

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Eine Rangerin zeigt Gästen auf einer Übersichtstafel am Wegrand Details

Angebot für Individualgäste: Führung durch den Auwald und Besichtigung Schlossinsel

An Wochenenden und Feiertagen jeweils um 11 und 14 Uhr
21.03.2025 - 01.11.2025

schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Ein Mitarbeiter im Nationalparkhaus erkärt drei Kindern etwas

Angebot für Individualgäste: Führung durch die Ausstellung tonAU

Bei einer Führung erfahren Sie spannende und lustige Geschichten zu den Geräuschen des Auwaldes.
05.03.2025 - 02.11.2025

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Schlauchbootstour von hinten in stark verwachsenem Seitenarm

Angebot für Individualgäste: Kombitour Schlauchboot und Auspaziergang

An Feiertagen sowie jedem 1. und 3. Sonntag im Monat
19.10.2025 , 10:00 - 13:00

Orth/Donau, Parkplatz Humer's Uferhaus

Die Tschaike fährt auf der Donau, seitlich forografiert, im Hintergrund Auwald

Angebot für Individualgäste: Kombitour Tschaikenfahrt und Auerlebnis

An Sonn- und Feiertagen
12.10.2025 , 14:00 - 17:00

Orth/Donau, Einstiegstelle Tschaike/Donauhafen
(vom Parkplatz Uferhaus einige Schritte stromauf, gegenüber vom Spielplatz)

Gäste in der Unterwasserstation blicken ins Gewässer

Angebot für Individualgäste: Nationalparklounge, Schlossinsel und Aussichtsturm

Täglich, ohne Führung
21.03.2025 - 01.11.2025

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Gruppe paddelt im Kanu durch einen Altarm, Herbststimmung
Ausgebucht

Auf stillen Wassern – Abendliche Kanutour

Bei einer Kanutour am Abend können Sichtungen von Europäischen Sumpfschildkröten und Eisvögeln erfolgen.
11.10.2025 , 15:00 - 18:00

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. Gh Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Kanugruppe von hinen in Altarm
Ausgebucht

Auf stillen Wassern – Morgendliche Kanutour

Bei einer Kanutour im Seitenarm lassen wir die Natur pur in der Morgenstimmung auf uns wirken.
12.10.2025 , 09:00 - 12:00

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. Gh Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Biber vor angenagtem Baumstamm
Ausgebucht

Biber – heimlicher Baumeister in der Lobau

Biber sind faszinierende Geschöpfe. Selbst in einer Millionenmetropole wie Wien leben sie mitten unter uns.
11.10.2025 , 15:00 - 18:00

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Seeadler in der Luft, von unten fotografiert

Der König der Auen - Seeadler beobachten bei Hainburg

Begleiten Sie einen Nationalpark-Ranger bei dieser Tour und erspähen Sie unseren „König der Auen“, den Seeadler.
11.01.2026 , 10:30 - 13:30

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

Eine fotografierende Gästegruppe auf einem Spazierweg in der Lobau

Fotokurs Naturfotografie im Nationalpark Donau-Auen

Hier gelingen der Jahreszeit entsprechend faszinierende Aufnahmen von Frühblühern bis zu herbstlichen Landschaften.
18.10.2025 , 14:00 - 17:00

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Mehrere Reiherenten schwimmen auf einem Gewässer

Gefiederte Wintergäste der Donau-Auen

Beobachten Sie die Sing- und Wasservögel, die den Winter in der Au verbringen.
30.11.2025 , 09:30 - 12:30

Maria Ellend, Bahnhof

Rangerin hockend, mit mehreren Besucherinnen, in der Au

Ihr persönlicher Ranger

Für Wanderungen im kleinen Kreis können Sie ganzjährig Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger exklusiv buchen.
01.01.2025 - 31.12.2025

nach Vereinbarung

Blick von unten in die Krone einer Pappel mit saftigem Laub

Klimawunder Baum – wie der Auwald unsere Stadt erfrischt

Sommerhitze, Tropennächte, glühender Asphalt – wer wünscht sich da nicht einen schattenspendenden… BAUM?
11.10.2025 , 10:15 - 13:15

Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8

Rangerin mit mehreren Bersucherinnen im Gespräch am Gewässerrand

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Hainburg

Wandern Sie entlang der Donau zur Ruine Rötelstein und erfahren Sie dabei Wissenswertes über den Nationalpark.
26.10.2025 , 14:00 - 17:00

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

Rangerin mit zwei Besucherinnen in der herbstlichen Au

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Orth/Donau

Wandern Sie durch die Orther Auen und lernen Sie typische Lebensräume kennen, bis Sie die Donau erreichen.
26.10.2025 , 14:00 - 17:00

Orth/Donau, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Foyer

Das Wiener Nationalparkboot bei seiner Anlegestelle in der Lobau

Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au

Von der Wiener Innenstadt gelangt man mit dem NationalparkBoot in die Lobau.
01.05.2025 - 26.10.2025

Wien, Anlegestelle am Donaukanal bei der Salztorbrücke

Monitore, Kabel und Kopfhörer auf einem Pult

Spähikel - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten

Das speziell für Erwachsene entwickelte Programm fügt sich in den sch(l)AUgarten ein.
12.10.2025 , 14:00 - 16:00

Schloss Eckartsau, vor der Nationalpark-Infostelle

Stark vermooster Baumstamm, an dem Pilze sprießen

Spähikel - Superbäume, Superkräfte

Wie warm ist es in Baumhöhlen, welche Leistung erbringen Blätter? Das Spähikel beantwortet viele Fragen.
12.10.2025 , 11:00 - 13:00

Schloss Eckartsau, vor der Nationalpark-Infostelle

Spurensuche im Biberrevier

Bei dieser Winterführung gehen Sie auf die Suche nach Spuren und Fährten des Bibers.
31.01.2026 , 14:00 - 17:00

Stopfenreuth, Uferstr. 1 - ehem. Gh Forsthaus beim Hochwasserschutzdamm

Singender kleiner Vogel im Geäst

Vogelstimmen-Fachexkursion

Wir spazieren frühmorgens durch den ergrünenden Auwald und lauschen dem eindrucksvollen Vogelkonzert.
12.04.2026 , 08:00 - 11:00

Schönau an der Donau, Parkplatz beim Hochwasserschutzdamm

Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.