Erlebnisangebote für Erwachsene

Eine Paddeltour auf der frei fließenden Donau oder spezielle Themenwanderungen richten sich an Gäste ab 18 Jahren.
Wir freuen uns auf Sie!

Ein Neuntöter sitzt im noch kahlen Geäst

Alle Vöglein sind schon da – die Rückkehr der Zugvögel

Die Summe unterschiedlicher Lebensräume im Nationalpark schafft eine hohe Artenvielfalt in der Vogelwelt.
10.05.2026 , 14:00 - 17:00

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Gäste in der Unterwasserstation blicken ins Gewässer

Angebot für Individualgäste: Eintritt in das Schloss Orth an der Donau

Täglich, ohne Führung
21.03.2026 - 01.11.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Eine Familie geht auf das schlossORTH Nationalpark-Zentrum zu

Angebot für Individualgäste: Führung Ausstellung plus Besichtigung Schlossinsel, museumORTH etc.

An Wochenenden und Feiertagen jeweils um 10 und 16 Uhr
24.04.2026 - 01.11.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Eine Rangerin zeigt Gästen auf einer Übersichtstafel am Wegrand Details

Angebot für Individualgäste: Führung durch den Auwald und Besichtigung Schlossinsel

An Wochenenden und Feiertagen jeweils um 11 und 14 Uhr
21.03.2026 - 01.11.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Die Vogelstimmen-Hörstation in der Ausstellung

Angebot für Individualgäste: Führung durch die Ausstellungen im Aussichtsturm plus Besichtigung Schlossinsel

An Wochenenden und Feiertagen jeweils um 10 und 16 Uhr
21.03.2026 - 19.04.2026

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Schlauchbootstour von hinten in stark verwachsenem Seitenarm

Angebot für Individualgäste: Kombitour Schlauchboot und Auspaziergang

An Feiertagen sowie jedem 1. und 3. Sonntag im Monat
05.04.2026 , 10:00 - 13:00

Orth an der Donau, Parkplatz Humer's Uferhaus

Die Tschaike fährt auf der Donau, seitlich forografiert, im Hintergrund Auwald

Angebot für Individualgäste: Kombitour Tschaikenfahrt und Auerlebnis

An Sonn- und Feiertagen
05.04.2026 , 14:00 - 17:00

Orth an der Donau, Einstiegstelle Tschaike/Donauhafen (vom Parkplatz Uferhaus einige Schritte stromauf, gegenüber vom Spielplatz)

Zwei Biber beschnuppern sich am Ufer

Biberperspektiven

Bei einer Schlauchbootfahrt in der Dämmerung begeben Sie sich auf die Suche nach dem Biber.
09.05.2026 , 19:00 - 22:30

Orth an der Donau, Parkplatz Gh Humer's Uferhaus

Röhrender kapitaler Hirsch

Dem Rothirsch ,,losen" (Morgendliche Wanderung)

Bei einer morgendlichen Wanderung mit einem Förster „losen“ (hören) Sie der Hirschbrunft im Tarnversteck zu.
06.09.2026 , 05:30 - 09:30

Schloss Eckartsau, vor der Nationalparkinfostelle

Röhrender kapitaler Hirsch

Dem Rothirsch „losen“ (Abendliche Wanderung)

Bei einer abendlichen Wanderung mit einem Förster „losen“ (hören) Sie der Hirschbrunft im Tarnversteck zu.
02.09.2026 , 17:30 - 21:30

Schloss Eckartsau, vor der Nationalparkinfostelle

Waldohreule, im Geäst sitzend

Den Eulen auf der Spur - Eckartsau

Bei dieser Nachtwanderung lauschen wir gemeinsam den Gesängen der Waldohreulen und Waldkäuze.
13.03.2026 , 17:30 - 20:30

Schloss Eckartsau, Parkplatz beim Sportplatz
(West-Seite des Schlosses)

Waldohreule, im Geäst sitzend

Den Eulen auf der Spur - Petronell-Carnuntum

Bei dieser Nachtwanderung lauschen wir gemeinsam den Gesängen der Waldohreulen und Waldkäuze.
06.03.2026 , 17:30 - 20:30

Petronell-Carnuntum, Bahnhof

Seeadler in der Luft, von unten fotografiert

Der König der Auen - Seeadler beobachten bei Hainburg

Begleiten Sie einen Nationalpark-Ranger bei dieser Tour und erspähen Sie unseren „König der Auen“, den Seeadler.
11.01.2026 , 10:30 - 13:30

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

Nahaufnahme einer fliegenden Fledermaus von vorne

Fledermäuse - Nächtliche Jäger ums Schloss

Bei einen Abendspaziergang können Sie mit etwas Glück Fledermäuse live erleben.
15.06.2026 , 20:30 - 22:30

Schloss Orth an der Donau, Zugangsbauwerk

Eine Rangerin mit Gästegruppe im Schlauchboot paddelnd, von hinten

Fluss - Berg - Auwald

Eine Donau-Schlauchboottour mit Wanderung am Fuße des Braunsbergs zurück zum Ausgangspunkt.
28.06.2026 , 09:00 - 13:00

Hafen Hainburg, Parkplatz bei der Donaulände

Mehrere Reiherenten schwimmen auf einem Gewässer

Gefiederte Wintergäste der Donau-Auen

Beobachten Sie die Sing- und Wasservögel, die den Winter in der Au verbringen.
30.11.2025 , 09:30 - 12:30

Maria Ellend, Bahnhof

Detailaufnahme eines leuchtenden Glühwürmchens

Glüh, Glühwürmchen!

Gehen Sie auf eine besondere Entdeckungsreise, bei der sich alles um Glühwürmchen dreht.
12.06.2026 , 21:00 - 23:00

Eckartsau, Eingang Schlosspark
(bei der Kirche)

Rangerin hockend, mit mehreren Besucherinnen, in der Au

Ihr persönlicher Ranger

Für Wanderungen im kleinen Kreis können Sie ganzjährig Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger exklusiv buchen.
01.01.2026 - 31.12.2026

nach Vereinbarung

Rangerin hockend, mit mehreren Besucherinnen, in der Au

Ihr persönlicher Ranger

Für Wanderungen im kleinen Kreis können Sie ganzjährig Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger exklusiv buchen.
01.01.2025 - 31.12.2025

nach Vereinbarung

Äskulapnatter, auf einem Baum kletternd

Im Reich von Echse und Natter

Erfahren Sie mehr über die heimischen Reptilien und lernen Sie ihren Lebensraum kennen.
19.04.2026 , 14:00 - 17:00

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2 – 3, beim Donaucafé

Rangerin mit mehreren Bersucherinnen im Gespräch am Gewässerrand

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Hainburg

Wandern Sie entlang der Donau zur Ruine Rötelstein und erfahren Sie dabei Wissenswertes über den Nationalpark.
26.10.2026 , 14:00 - 17:00

Hainburg, Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé

Rangerin mit zwei Besucherinnen in der herbstlichen Au

Kostenfreie Führung am Nationalfeiertag bei Orth an der Donau

Wandern Sie durch die Orther Auen und lernen Sie typische Lebensräume kennen, bis Sie die Donau erreichen.
26.10.2026 , 14:00 - 17:00

Schloss Orth an der Donau, Foyer

Waldkauz in einer Baumhöhle, bereit zum Ausfliegen

Mythos Waldkauz – unheimlich heimlich, aber stimmfreudig - Eckartsau

Bei dieser nächtlichen Wanderung im Auwald können Sie den Gesängen der Waldkäuze lauschen.
18.09.2026 , 18:45 - 21:45

Schloss Eckartsau, Parkplatz beim Sportplatz
(West-Seite des Schlosses)

Waldkauz in einer Baumhöhle, bereit zum Ausfliegen

Mythos Waldkauz – unheimlich heimlich, aber stimmfreudig - Haslau

Bei dieser nächtlichen Wanderung im Auwald können Sie den Gesängen der Waldkäuze lauschen.
11.09.2026 , 18:45 - 21:45

Haslau, Bahnhof

  • 1
Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.