Mäuse – Brandmaus

Apodemus agrarius

Die Brandmaus zählt zur Familie der Langschwanzmäuse und ist eine relativ häufig in Europa vorkommende Art. Aufgrund des Aalstriches auf ihrem Rücken ist sie von anderen Arten sehr einfach zu unterscheiden.

Merkmale
Apodemus agrarius hat eine Kopf-Rumpf-Länge von ca. 7,5-11,5 cm. Ihr Schwanz ist ungefähr 6-9 cm lang. Sie wiegt zwischen 14 und 35 g. Oberseits ist das Fell bei adulten Tieren rotbraun.

Vom Nacken bis zum hinteren Rücken verläuft ein dünner schwarzer Streifen, der auch Aalstrich genannt wird. Die Unterseite ist grauweiß. Jungtiere sind am Rücken eher graubraun.

Verbreitung
Die Brandmaus ist vom östlichen Mitteleuropa, über den Norden Italiens bis in die Nähe des Baikalsees verbreitet. Im Norden Europas ist sie von Deutschland bis in den Süden Finnlands anzutreffen. Auch im Nordwesten Chinas, im Osten Russlands und Korea kommt sie vor.

Gefährdung und Schutzstatus
In der Roten Liste Österreich ist die Brandmaus nicht eingestuft. Laut der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN gilt sie allerdings nicht als gefährdet.

Lebensweise
Die Brandmaus kommt überwiegend in feuchten dichten Gebieten vor. Das können beispielsweise Waldränder, Wiesen oder Büsche sein. Die kleine Maus ist überwiegend tagaktiv und hält sich vorwiegend auf dem Boden auf, Klettern und Springen liegt ihr nicht.

Sie lebt in selbstgegrabenen oder übernommenen Gängen und legt sich hier eine Nistkammer und Vorratskammern an. Sie frisst Samen, Früchte, Insekten, Larven, Würmer und Schnecken.

Von April bis September pflanzt sie sich fort. Nach einer Tragzeit von 18-21 Tagen bringt sie 4-9 nackte und blinde Jungtiere zur Welt. Die Augen werden im Alter von 9-12 Tagen geöffnet und nach insgesamt acht Wochen sind die Tiere bereits geschlechtsreif. Ihre Lebenserwartung beträgt 18 Monate.

Besonderes
Ihren Namen hat die Brandmaus vermutlich aufgrund ihres im Vergleich zur Feldmaus deutlich röteren Fells erhalten.

Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.