Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau
Das von einem beeindruckenden Park umgebene Schloss ist Standort für Programme des Nationalpark Donau-Auen, aber auch historisch von großem Interesse.
- Ehemaliger Aufenthaltsort von Österreichs letztem Kaiserpaar Karl I. und Zita 1918/1919
- Ambiente für rauschende Feste, Hochzeiten, Konzerte, Filmprojekte und sonstige Events
- Historischer Schlosspark mit Kaiserweg
- Ausstellung "Wild.Wechsel - vom kaiserlichen Jagdgebiet zum Nationalpark Donau-Auen"
- Nationalpark-Infostelle
- Beobachtungshütte im Schlosspark
- Markierte Rundwanderwege
- Führungen
Der Schlosspark sowie der Schlossinnenhof und die WC-Anlagen sind rollstuhlgerecht gestaltet.
Hunde an der Leine sind im Schlosspark erlaubt.
Information
Nationalparkbetrieb Donau-Auen der Österreichischen Bundesforste AG
Nationalpark-Infostelle, Schloss Eckartsau
2305 Eckartsau
geöffnet 1. April bis 1. November: täglich 10 – 17 Uhr
2. November bis 31. März: telefonische Auskünfte Mo bis Fr 10 – 16 Uhr
Tel. 02214/2335, schlosseckartsau@bundesforste.at
www.schlosseckartsau.at