Im Bereich Natur & Wissenschaft leisten sie Mitarbeit bei Forschungsprogrammen, Artenschutz, Datenerhebung und beim Monitoring und übernehmen selbständig Aufgaben, die das naturräumliche Management unterstützen. Es werden aber auch sehr spezielle Facharbeiten geleistet, beispielsweise die Erhebung der Effizienz von Neophytenkontroll-Maßnahmen. Häufig entwickeln sich aus den Praktika in Folge Diplomarbeitsthemen. Für Interessierte, die ein Praktikum im Bereich Natur & Wissenschaft anstreben, gilt als Voraussetzung: Bitte zumindest theoretisches Wissen (gerne auch erste Praxis) über wissenschaftliche Methoden sowie Software (ArcGIS, Turboveg, Excel, etc.) und Kartierungen (Braun-Blanquet, Zeigerarten,..) mitbringen. Praktika sind ganzjährig möglich. Die optimale Zeitdauer für ein Praktikum im Bereich Natur & Wissenschaft liegt zwischen 3 und 6 Monaten.
Aktuelle Ausschreibung: Forschungsstipendium / befristetes Arbeitsverhältnis, Schwerpunkt Datenaufbereitung und Auswertung
Angeboten wird eine befristete Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), Beginn ehebaldig, Ende 31.12.2022.
Weitere Informationen